2020 New Zealand

Route und Bericht

Route:

N·S·I - New Zealand South Island:
Picton - Nelson - Westport - Greymouth - Haast - Haastpass - Wanaka - Cardronatal - Queenstown - (Glenorchy) - Invercargill - Alexandra - Lindispass - Omarama - Mount Cook Village - Burkes Pass - Geraldine - Windwhistle - Christchurch: Ca. 2000km

N·S·I - New Zealand South Island
N·S·I - New Zealand South Island

*.gpx: New Zealand South Island
*.kml: New Zealand South Island
Bericht:
Wenn ihr auf der Südinsel Velotour plant, solltet ihr euch überlegen: entweder ihr fährt auf dem offiziellen "New Zealand Cycle Trail", dann braucht ihr ein Mountainbike und gute Schuhe, ...oft ist es sehr steil (18% und mehr) und loser Gravel, ...mit Gepäck müsst ihr wahrscheinlich manchmal das Fahrrad stossen! ...oder ihr fährt "Asphalt".
Für die zweite Variante empfehle ich euch: Stark blinkendes Rücklicht, Rückspiegel und etwas, was ich bis jetzt immer für "doof" hielt, ...einen "Abstandhalter"! Sorry,  zuerst etwas "kritisch": New Zealand hat viele Gesichter, einerseits sieht ihr überall "New Zealand roads are different, allow extra time", oder "Speed is lethal" (bei diesem Link die Grösse des Trucks beachten) und ausserorts ist grundsätzlich "Tempo 100" erlaubt. Wie ihr auf meinen Links sieht, es hat am Strassenrand oft nicht sooo viel Platz für Velos.
Dafür werdet ihr belohnt mit einer grandiosen Natur. Empfehlung, fährt im Osten der "South Alps",  Perlen sind: "Lindispass", "Mount Cook Village", "Queenston - Glenorchy", oder "Cardrona Valley".  In der Galerie sieht ihr viele Fotos 🙂
Auf der Westküste seid ihr plötzlich im Regenwald, und die Vögel pfeiffen euch ein Konzert. Der bekannte Kiwi-Vogel sieht und hört man nicht "einfach so", aber hier ein kleines Beispiel  des "Tui"...

(YouTube)
Die Campingplätze sind grundsätzlich sehr gut ausgestattet, saubere Duschen, gut ausgestattete Küchen, Aufenthaltsräume, Barbecue Grillplatz, etc. Oft gibt es auch "Cabins" zu mieten, ...es ist eine gute und relativ günstige Möglichkeit, wenn es regnerisch ist. Restaurants oder (kleine) Supermarkets gibt es auf Campings nirgends. Unterwegs  gibt es manchmal über 50-100km keinen "Supermarket", speziell Region Lindispass - Mount Cook Village. Wenn ihr ohne Zelt reisen möchtet, dann solltet ihr besser im Voraus organisieren, die besagten Cabins sind beliebt und oft ausgebucht. Beachtet zudem, Regen und Wind sind nicht vorhersehbar und sehr heftig, hier ein Beispiel von "starkem Wind"! Hier musste ich  - obwohl flach - ein paar Kilometer das Velo schieben. 50km können in solchen Situationen unerwartet anstrengend sein. Fazit: New Zealand hat viele Gesichter, wie ihr hier und in der Galerie sieht, langweilig ist es definitiv nie 🙂

Route:

3-tägige Runde: Napier - Taihape - Taupo - Napier

Napier-Taihape-Taupo-Napier
Napier-Taihape-Taupo-Napier

*.gpx: Napier-Taihape-Taupo-Napier
Bericht:
Zwischen Napier und Taihape gibt es keine Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeit, daher entscheide ich mich für eine "Low-Gepäck" Runde, damit ich die Distanz und Höhenmeter in 3 Tagen schaffe. Mit insgesamt 430km, 5600hm und dem besagten neuseeländischen Wind ist diese Tour trotz "Low-Gepäck" echt happig! Die Landschaft ist auch hier extrem abwechslungsreich. Es geht ab Napier über eine wenig befahrene Strasse in Weinreben-Gebiete, später durch hügelig dichten Wald nach Taihape. Weiter geht es über karges Vulkangebiet mit Aussicht auf den "Ruapehu" zum Tauposee  runter, dann am See entlang nach Taupo. Zurück nach Napier führt eine gute und schöne Asphaltstrasse durch wunderschöne abwechslungsreiche Gegenden, leider nicht ganz ungefährlich, ...viel Verkehr mit schweren grossen Trucks. Ich empfehle euch auf diesem Streckenabschnitt starkes Rücklicht, Spiegel und "Abstandhalter". Nun, für nicht erfahrene Velofahrer: Von Taupo - Napier gibt es gute, regelmässige Busverbindungen, der Fahrrad Transport im Bus ist in der Regel kein Problem. In Taihape und Taupo gibt es diverse Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Für mehr Infos und Eindrücke verweise ich auf den entsprechenden Blog.

Routen:

Napier: Diverse Runden um "Hawkes Bay"

2019.12.30_Erste Ausfahrt_NZ
2019.12.31_Napier Runde
2020.01.07_Napier South
2020.01.08_Napier North
2020.01.10_Napier South
2020.01.12_Napier - Puketapo - Rissington - PuketitiriRoad
2020.01.15_Napier - Taradale - Puketapo - BayView
2020.01.17_Napier - Taradale - Puketapo - BayView
2020.01.19_Tukituki River
2020.01.21_Fernhill - Ngaruroro River
2020.01.23_Napier - Taradale - Puketapo - Eskdale..
2020.01.27_Napier - Taradale - Puketapo - Bay View...
2020.01.28_Napier - Clive - Tukituki River - Pakowhai...
2020.02.01_Last_ride_around_Napier
Bericht:
"Hawkes Bay" ist eine Bucht auf der Ostseite der Nordinsel. Nach dem Englisch Unterricht am "New Horizon College" genoss ich die schöne Gegend mit Weinreben, kleinen Hügeln und Strandfahrten. Auch hier verweise ich auf meinen Blog mit vielen schönen Eindrücken und Bildern...

.....................

Blog:
--> N·S·I - New Zealand South Island
--> 3-tägige Runde: Napier - Taihape - Taupo - Napier
--> Napier: Diverse Runden um "Hawkes Bay"
--> New Horizon College