Tipps, wenn ihr den "Pamir Highway" mit dem Velo plant:
1.) Wählt die Strecke von Dushanbe - Osch, im Pamir weht oft ein wirklich heftiger Wind aus Osten!
2.) Strassen, Übernachtung und Einkaufen im Pamir: Die Strecke ab Kalai-Chumb nach Khorugh ist wegen chinesischen Lastwagen extrem hart und mühsam geworden. Nach Khorugh (M41) ist die Strasse sehr gut, Asphaltstrasse wie man es liebt, super schönes Tal und dort sehr wenig Lastwagen! In Jelondi (zwischen Khorugh und Alichur vor dem Koitezek Pass) hat es ein Hotel mit Thermalbad. Die Übernachtung mit Bad kostet 40 Som (4-5 Dollar). Auf Wunsch bekommt man im Restaurant ein einfaches Abendessen, …es hat allerdings wenig Auswahl, Russische Suppe, Plov, Tee, etc. Kein Bier. Das Frühstück beinhaltet wie so oft in dieser Gegend zwei Spiegeleier und kleine Würstchen mit Brot und Tee. Nach Jelondi trifft man teilweise geröllhaltige "Offroad Pisten" an, (Koizetek- Pass und später am Kizil- Art Pass) oder "Wellblech-Piste" nach Murghab am Ak-Baital Pass. Guesthouses hat es in Alichur, Murghab (dort auch Hotel) und in Karakul am Karakulsee. Einkaufen ist zwischen Khorugh und Sary- Tash in Murghab möglich, der "Container Market" ist eine Sehenswürdigkeit und eignet sich bestens dazu. In Alichur und Karakul hat es sehr kleine Einkaufsläden. Man findet dort Snickers, "Chinesische Päckchen-Suppe" und leider nur "vielleicht" Wasser und Brot. In Karakul gelangt man in Kürze direkt zum Karakulsee runter, es ist unbeschreiblich schön, …siehe Fotogalerie! Ab Sary- Tash (Kirgistan) Richtung Osch sind Asphalt Strassen und es hat auch in den kleineren Orten diverse Einkaufsmöglichkeiten.
3.) Grundsätzliche Empfehlung: Gute Pneu montieren, z.B. "Schwalbe Marathon Plus". Wasserfilter notwendig, evtl. Powerbank oder kleiner Solar-Panel, die Gegend ist nicht am Stromnetz angeschlossen, die Leute haben oft nur ein kleines Solarpanel. Im Pamir schützt man sich entweder von der Sonne, der Kälte oder dem Wind. Meine Emprfehlung, Handschuhe, Langarm-Shirts und Beinlinge mitnehmen, …Sonnenschutz. Es kann in der Nacht auch im Sommer Temperaturen unter null Grad haben, guter Schlafsack erforderlich.
In Kirgisistan sind die Strassen, Unterkunft, etc. sehr unterschiedlich, …je nach Gegend. Ich bin rund 2000 km kreuz und quer durchs Land gefahren. Kirgistan ist mit der richtigen Ausrüstung bestens geeignet mit dem Velo zu bereisen und zu erkunden. Fantastische Landschaft, siehe Galerie! Bei Interesse schaut in meinen Blog und / oder in die Galerie, ich kann euch auch gerne via Kontakt- Formular weitere Tipps geben oder Fragen beantworten.