Belgrad -Kragujevac - Mitrovica (Kosovo) - Pristina - Leskovac (Serbien) - Sofia - Drama (Griechenland) - Thessaloniki
Bericht
Wir hatten die Tour im 2012 von Wien nach Split (Sopron - Slavonski brod - Sarajevo - Mostar - Split) in bester Erinnerung, als ich - mit langjährigem Freund Markus - diese Tour plante.
Serbien
Serbien mit dem Fahrrad war super schön, eher flach. Ich fühlte mich mit dem Tourenbike oft eher als "Aussenseiter", abseits der Städte waren Fahrräder auf Strassen (...im 2015) eher die Ausnahme. Die Leute waren durchaus rücksichtsvoll, ...wenn sie uns sahen 🙂
Kosovo
Der Grenzübergang von Serbien zum Kosovo, bei Leposavic war im 2015 nicht gefährlich, kein Problem! Die Leute im Kosovo waren - entgegen dem manchmal zu Unrecht schlechten Ruf - sehr freundlich, ich bemerkte keine Aggressivität. Als Fahrrad Touristen aus der Schweiz galten wir als politisch neutral. Aus unserer Beobachtung war Westeuropa "das Vorbild" für viele. Manchmal kamen schon Fragezeichen über den Patriotismus, siehe Bild mit Plastik-Panzer...! Meinen sie es als Karikatur, oder ist es schwarzer Humor..? In Pristina wurde überall gebaut. Arbeitslosigkeit schien es nach meinen Beobachtungen - im Gegensatz zu den Berichten aus unseren Medien - nicht zu geben. Alle waren am Arbeiten, dies ist jedoch mein persönlicher Eindruck, siehe Bild "Strassenbau in Pristina"
Bulgarien
In Bulgarien kam man sich - im 2015 - wirklich 50 Jahre zurückversetzt vor. Bulgarien und EU, ...dass das geht, wunderte mich, und wundert mich noch heute. Wir haben ein wirtschaftsdominiertes Westeuropa, sobald es dort Probleme gibt, wimmelt es von Zeitungsberichten, ...Griechenland, Italien, Spanien, etc. Aber wenn ein Land in Europa nicht wirtschaftlich tickt, dann Bulgarien, ...vielleicht ausgenommen die Hauptstadt Sofia. Das ist natürlich wieder eine subjektive Wahrnehmung. Und das meine ich durchaus positiv, die wirtschaftsdominierte Welt ist nicht glücklicher! Die Leute in Bulgarien (ausserhalb Sofia) waren grösstenteils ausschliesslich Bauern, welche nicht selten mit Ross und Wagen auf den Feldern arbeiteten. Auf dem Velo trafen wir lächelnde zufriedene Leute an, ...öfter als hier in Westeuropa.
Griechenland
Auf der anderen Seite der Rhodopen - Gebirge im Süden von Bulgarien an der Grenze zu Griechenland - machte mir die Hitze zunehmend zu schaffen. Ich bekam Kreislaufprobleme, ein neues Problem, das ich in früheren Touren im Süden nie hatte. Es wurde mir unweigerlich bewusst, dass ich nicht mehr 25 oder 30 jährig war, die enorme Anstrengung bei ca. 40 Grad im Sattel vertrug ich nicht mehr. Mit "früh Aufstehen" und Touren ausschliesslich am Morgen - es hatte am Morgen um 11h schon ca. 35 Grad - schaffte ich es bis Thessaloniki. Mein Kollege war gleichen Alters, er hatte diese Probleme nicht. Nun, ich musste es akzeptieren und ich entschied die nächste Tour im Norden zu planen. Siehe Tour 2016, Flensburg, Göteborg, Sundsvall...