2014 Sizilien - Sardinien

Route und Bericht

Route

Sizilien:
Catania - Etna - Enna - Agrigento - Palermo

Sardinien:
Cagliari - Oristano - Sassari - Porto Torres

Bericht

Nach der Tour in der Türkei und Iran planten wir (auch diesmal mit Markus) eine kleinere Tour. Das Wetter im Sommer 2014 war im Süden etwas "speziell", ...alle sagten sowas hätten sie noch nie erlebt. Die Temperaturen waren selten über 30 Grad, in Agrigento regnete es sogar kurz. Die Feuchtigkeit war enorm, was in Sizilien im Sommer auch nicht üblich ist. Die Tour im Sommer zu planen war keine gute Idee, bestimmt wäre Frühjahr oder Herbst besser.

Etna

Mit Start ab Catania ging es natürlich Richtung Etna. Der Aufstieg war wirklich sehr, sehr schön, der Ausblick in Richtung Catania und Meer war fantastisch. Die farbliche Welt zwischen Blumen, Sträucher, Gestein, etc. war beeindruckend und grossartig. Oben angekommen, ging's zu Fuss weiter. Der weitere Aufstieg lohnt sich, ...auch mit der Bergbahn. Natürlich hat man ganz oben die beste Aussicht. Allerdings hat es dort keine Pflanzen mehr, die farbliche Vielfalt war weiter unten schöner.

Sizilien

Die Weiterfahrt Richtung Agrigento war wegen der hohen Luftfeuchtigkeit ziemlich anstrengend. Die Dörfer lagen immer auf den Hügeln, ...das bedeutete am Ende der Tagestour ca. 200 Höhenmeter. Von Agrigento an die Nordküste war eigentlich eine Kleinigkeit, wir schafften es in 1 Tag. Palermo überraschte uns sehr,  ...ohne Worte, siehe Bildergalerie.

Sardinien

Ab Cagliari hatten wir extrem starken Gegenwind, und waren zudem enttäuscht über die eintönige Landschaft. Es mangelte uns an Motivation, sodass wir eine kurze Teilstrecke mit dem Zug fuhren. Im Nachhinein wurde uns klar, wir hätten im Ostteil fahren sollen. Für alle die mit dem Velo in Sardinien sind, plant die Routen im östlichen Teil! Dafür hatten wir am Ende der Tour Zeit, an der Nordküste einige Tage am Strand zu liegen...